



Standort
Hier fühlt sich deine Pflanze wohl
Bevorzugt einen halbschattigen Platz.
Verträgt auch etwas direkte Sonneneinstrahlung, gedeiht jedoch optimal bei indirektem Licht.
Drehe die Pflanze gelegentlich, damit sie gleichmäßig wächst.

Wasserbedarf
Gut versorgt mit der richtigen Pflege
Die Zamioculcas speichert Wasser in ihren Stielen und Wurzeln, wodurch sie äußerst genügsam ist.
Im Sommer reicht es, sie alle 2 Wochen zu gießen, im Winter genügt es, alle 3–4 Wochen zu bewässern.
Vermeide Staunässe, um Wurzelfäule zu verhindern.

Temperatur & Luftfeuchtigkeit
Perfekte Bedingungen für deine Pflanze
Optimal sind Temperaturen zwischen 18–25°C.
Die Pflanze bevorzugt trockene bis moderate Luftfeuchtigkeit und ist an normale Raumluft angepasst.

Besonderheiten
Was deine Pflanze besonders macht
Pflegeleicht: Ideal für Anfänger und vielbeschäftigte Pflanzenliebhaber.
Robust: Verträgt Trockenperioden gut und benötigt wenig Aufmerksamkeit.
Deko-Highlight: Ihre glänzenden, architektonischen Blätter verleihen jedem Raum einen modernen Touch.

Pflegehinweise
So bleibt deine Pflanze gesund
Düngen: Während der Wachstumsperiode (Frühling bis Herbst) alle 2 Monate mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger düngen.
Umtopfen: Alle 2–3 Jahre umtopfen, wenn der Topf zu klein wird.
Blattpflege: Staub regelmäßig mit einem feuchten Tuch entfernen, um den Glanz der Blätter zu erhalten.