


Standort
Hier fühlt sich deine Pflanze wohl
Die Strelitzia Reginae gedeiht am besten an sonnigen oder hellen Orten mit indirektem Licht.
Sie kann sowohl im Innenbereich, beispielsweise in einem Wintergarten oder Wohnzimmer, als auch im Außenbereich auf einer Terrasse oder im Garten stehen.

Wasserbedarf
Gut versorgt mit der richtigen Pflege
Bewässerung: Halte den Boden gleichmäßig feucht, jedoch ohne Staunässe. Lass die oberste Erdschicht vor dem nächsten Gießen leicht antrocknen.
Sommer: Gieße regelmäßig, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
Winterpflege: In den Wintermonaten weniger gießen, da die Pflanze dann eine Ruhephase einlegt.
Drainage: Sorge für gut durchlässigen Boden, um Wurzelfäule zu vermeiden.

Temperatur & Luftfeuchtigkeit
Perfekte Bedingungen für deine Pflanze
Optimal sind Temperaturen zwischen 15–25 °C. Vermeide Temperaturen unter 10 °C.

Besonderheiten
Was deine Pflanze besonders macht
Tropische Ästhetik: Die Strelitzia Reginae bringt mit ihrer außergewöhnlichen Blütenform und ihrem üppigen Laub ein tropisches Flair in jede Umgebung.
Pflegeleicht: Anspruchslos und daher ideal für Anfänger und erfahrene Pflanzenliebhaber.
Luftreinigend: Sie verbessert die Raumluft, indem sie Schadstoffe aus der Luft filtert.

Pflegehinweise
So bleibt deine Pflanze gesund
Düngung: Während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle 2 Wochen mit einem flüssigen Dünger versorgen.
Blattpflege: Entferne abgestorbene Blätter und reinige die Blätter gelegentlich mit einem feuchten Tuch, um Staub zu entfernen und die Photosynthese zu fördern.