

Standort
Hier fühlt sich deine Pflanze wohl
Bevorzugt einen sonnigen Standort mit viel indirektem Licht.
Im Sommer kann die Pflanze auch an einen geschützten Platz im Freien gestellt werden.
Achte darauf, dass die Olea vor Zugluft geschützt ist.

Wasserbedarf
Gut versorgt mit der richtigen Pflege
Gieße die Pflanze mäßig, sodass die Erde leicht feucht bleibt, aber nicht nass.
Lasse die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknen.
Staunässe unbedingt vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern.

Temperatur & Luftfeuchtigkeit
Perfekte Bedingungen für deine Pflanze
Optimal sind Temperaturen zwischen 18–24°C.
Die Pflanze verträgt auch etwas trockenere Luft, passt sich jedoch feuchteren Bedingungen an.

Besonderheiten
Was deine Pflanze besonders macht
Luftreinigend: Diese Pflanze verbessert die Raumluft, indem sie Schadstoffe absorbiert und Sauerstoff abgibt.
Symbolträchtig: Der Olivenbaum steht für Frieden, Weisheit und Beständigkeit – eine tiefere Bedeutung für dein Zuhause.
Langlebig und robust: Die Olea ist widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Umweltbedingungen und bleibt bei richtiger Pflege jahrelang schön.

Pflegehinweise
So bleibt deine Pflanze gesund
Düngen: Während der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst) alle 4–6 Wochen mit einem flüssigen, mediterranen Pflanzendünger.
Umtopfen: Alle 2–3 Jahre in frische, gut durchlässige Erde umtopfen.
Formschnitt: Ein gelegentlicher Rückschnitt hilft, die kompakte Form der Pflanze zu bewahren.