

Standort
Hier fühlt sich deine Pflanze wohl
Die Licuala Grandis liebt helle, indirekte Lichtverhältnisse. Ein Platz nahe einem Fenster ohne direkte Sonneneinstrahlung ist perfekt. Sie kann auch in leicht schattigen Bereichen stehen, wächst dort jedoch langsamer.
Innenbereich: Perfekt für Wohnzimmer, Büros oder Wintergärten.
Außenbereich: Im Sommer an einem geschützten, halbschattigen Ort möglich, jedoch nicht frostfest.

Wasserbedarf
Gut versorgt mit der richtigen Pflege
Die Licuala Grandis bevorzugt eine gleichmäßig feuchte Erde.
Gieße, sobald die oberste Erdschicht trocken ist.
Vermeide Staunässe, da dies die Wurzeln schädigen kann.
Sie liebt eine hohe Luftfeuchtigkeit – gelegentliches Besprühen der Blätter wird empfohlen, besonders in trockener Heizungsluft.

Temperatur & Luftfeuchtigkeit
Perfekte Bedingungen für deine Pflanze
Idealtemperatur: 18–24°C. Nicht frostfest: Temperaturen unter 10°C sollten vermieden werden.
Luftfeuchtigkeit: Mindestens 50 % – eine hohe Luftfeuchtigkeit unterstützt ein gesundes Wachstum.

Besonderheiten
Was deine Pflanze besonders macht
Exotisches Design: Die runden Fächerblätter sorgen für tropisches Ambiente.
Langsame Wachstum: Perfekt für Räume, in denen die Pflanze nicht schnell überhand nimmt.
Luftreinigend: Filtert Schadstoffe aus der Luft und verbessert das Raumklima.
Tropischer Hingucker: Eine seltene Pflanze, die Deine Einrichtung aufwertet.

Pflegehinweise
So bleibt deine Pflanze gesund
Gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden.
Alle 4 Wochen von Frühling bis Herbst mit einem Palmendünger düngen.
Alle 2–3 Jahre oder wenn die Pflanze sichtbar aus dem Topf wächst, umtopfen.
Empfindlich gegenüber Spinnmilben bei trockener Luft – regelmäßiges Besprühen beugt vor.