

Standort
Hier fühlt sich deine Pflanze wohl
Ein heller Standort mit indirektem Licht ist ideal. Vermeide direktes, starkes Sonnenlicht, da dies zu Verbrennungen der Triebe führen kann. Perfekt für Wohnräume, Büros oder Wintergärten, gerne in etwas erhöhter Position oder in Hängeampeln.

Wasserbedarf
Gut versorgt mit der richtigen Pflege
Das Lepismium Bolivianum bevorzugt eine mäßig feuchte Erde. Gieße erst, wenn die oberste Erdschicht angetrocknet ist, um Staunässe zu verhindern. In der Wachstumsphase (Frühjahr bis Herbst) etwas regelmäßiger gießen, im Winter sparsamer. Eine erhöhte Luftfeuchtigkeit ist von Vorteil, gelegentliches Besprühen mit Wasser wird empfohlen, da das Lepismium aus tropischen, feuchten Regionen stammt.

Temperatur & Luftfeuchtigkeit
Perfekte Bedingungen für deine Pflanze
Ideal sind Temperaturen zwischen 18–25°C. Frost sollte unbedingt vermieden werden. Eine moderate bis leicht erhöhte Luftfeuchtigkeit ist förderlich für ein gesundes Wachstum.

Besonderheiten
Was deine Pflanze besonders macht
Hängendes Wachstum: Ideal für Hängeampeln oder hohe Regale.
Exotisches Flair: Bringt ein Stück tropischen Regenwald in Dein Zuhause.
Pflegeleicht: Trotz ihrer tropischen Herkunft ist sie relativ anspruchslos und robust.

Pflegehinweise
So bleibt deine Pflanze gesund
Während der Wachstumsperiode (Frühling bis Herbst) alle 4–6 Wochen mit einem schwach dosierten Grünpflanzen- oder Kakteen-Dünger versorgen.
Alle 2–3 Jahre oder wenn der Topf durchwurzelt ist, in ein etwas größeres Gefäß mit durchlässigem Substrat umsetzen.
Gelegentlich auf Wollläuse oder Spinnmilben prüfen. Regelmäßiges Besprühen und eine leicht erhöhte Luftfeuchtigkeit können vorbeugen.