


Standort
Hier fühlt sich deine Pflanze wohl
Bevorzugt einen Standort mit halb-schattigem Licht oder hellem, indirektem Sonnenlicht. Auch bei schwachem Licht wächst die Kentia Palme gut, was sie ideal für Wohnräume und Büros macht. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, um Blattverbrennungen zu verhindern.

Wasserbedarf
Gut versorgt mit der richtigen Pflege
Gieße die Pflanze einmal pro Woche, sodass die Erde leicht feucht bleibt, aber nicht durchnässt ist. Lass die oberste Schicht der Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Achte auf eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden.

Temperatur & Luftfeuchtigkeit
Perfekte Bedingungen für deine Pflanze
Optimal sind Temperaturen zwischen 18–24 °C. Die Kentia Palme bevorzugt eine moderate Luftfeuchtigkeit – gelegentliches Besprühen der Blätter ist hilfreich, besonders in trockenen Räumen.

Besonderheiten
Was deine Pflanze besonders macht
Luftreinigend: Die Kentia Palme filtert Schadstoffe aus der Raumluft und trägt zu einem gesunden Raumklima bei.
Pflegeleicht: Sie benötigt nur minimale Pflege und ist daher ideal für Anfänger und vielbeschäftigte Pflanzenliebhaber.
Dekorativ: Die langen, eleganten Wedel machen sie zu einem stilvollen Highlight für Wohn- und Büroräume.
Robust: Sie verträgt weniger optimale Lichtverhältnisse und kann auch in schattigeren Bereichen gedeihen.

Pflegehinweise
So bleibt deine Pflanze gesund
Während der Wachstumsperiode (Frühling bis Herbst) alle 2–3 Monate mit einem ausgewogenen, flüssigen Zimmerpflanzendünger versorgen.
Alle 2–3 Jahre in einen größeren Topf mit gut durchlässiger Erde umtopfen.
Entferne Staub von den Blättern regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch, um die Pflanze gesund zu halten.