

Standort
Hier fühlt sich deine Pflanze wohl
Bevorzugt einen hellen Standort mit indirektem Licht. Verträgt auch Halbschatten, wächst jedoch kräftiger bei mehr Licht. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, um ein Verbrennen der Blätter zu verhindern. Ideal für Wohnzimmer, Büros oder Eingangsbereiche.

Wasserbedarf
Gut versorgt mit der richtigen Pflege
Die Erde leicht feucht halten, jedoch Staunässe vermeiden. Gieße die Pflanze, sobald die oberste Erdschicht trocken ist. Überschüssiges Wasser aus dem Untersetzer entfernen, um Wurzelfäule zu vermeiden.

Temperatur & Luftfeuchtigkeit
Perfekte Bedingungen für deine Pflanze
Optimal sind Temperaturen zwischen 18–24°C. Der Ficus bevorzugt eine normale Raumluftfeuchtigkeit, verträgt aber auch trockene Bedingungen. Ein gelegentliches Besprühen der Blätter fördert das Wohlbefinden der Pflanze.

Besonderheiten
Was deine Pflanze besonders macht
Pflegeleicht: Der Ficus Binnendijkii Alii ist robust und benötigt nur minimale Pflege, was ihn ideal für Anfänger macht.
Luftreinigend: Diese Pflanze verbessert das Raumklima, indem sie Schadstoffe filtert und Sauerstoff produziert.
Dekorativ: Mit seiner tropischen Ausstrahlung und den schmalen Blättern ist der Ficus eine stilvolle Ergänzung für jedes Interieur.
Langlebig: Bei richtiger Pflege wächst der Ficus langsam und bleibt über Jahre hinweg vital.

Pflegehinweise
So bleibt deine Pflanze gesund
Während der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst) alle 4–6 Wochen mit einem milden, flüssigen Zimmerpflanzendünger düngen.
Alle 2–3 Jahre oder wenn der Topf vollständig durchwurzelt ist.
Staub regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen, um die Blätter glänzend zu halten und die Photosynthese zu fördern.