

Standort
Hier fühlt sich deine Pflanze wohl
Bevorzugt einen hellen Standort mit indirektem Licht.
Verträgt auch schwächere Lichtverhältnisse, wächst dort jedoch langsamer.
Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, um Blattverbrennungen zu verhindern.

Wasserbedarf
Gut versorgt mit der richtigen Pflege
Die Dracaena Compacta hat moderaten Wasserbedarf.
Gieße die Pflanze, sobald die oberste Schicht der Erde trocken ist.
Achte darauf, Staunässe zu vermeiden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Temperatur & Luftfeuchtigkeit
Perfekte Bedingungen für deine Pflanze
Ideal sind Temperaturen zwischen 18–24 °C.
Diese Pflanze verträgt trockene Raumluft gut, freut sich aber über gelegentliches Besprühen.

Besonderheiten
Was deine Pflanze besonders macht
Pflegeleicht: Diese Pflanze ist äußerst robust und benötigt nur minimale Pflege.
Luftreinigend: Die Dracaena Compacta filtert Schadstoffe wie Formaldehyd aus der Raumluft und verbessert so das Raumklima.
Dekorativ: Mit ihrem eleganten, kompakten Wuchs ist sie ein idealer Blickfang in modernen Wohn- oder Arbeitsbereichen.
Vielseitig: Sie eignet sich sowohl für helle als auch für etwas dunklere Standorte.

Pflegehinweise
So bleibt deine Pflanze gesund
Düngen: Während der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst) alle 4–6 Wochen mit einem milden, flüssigen Zimmerpflanzendünger versorgen.
Umtopfen: Alle 2–3 Jahre oder bei durchwurzeltem Topf in frische, gut durchlässige Erde umtopfen.
Blattpflege: Entferne Staub regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um die Blätter sauber und glänzend zu halten.