


Standort
Hier fühlt sich deine Pflanze wohl
Bevorzugt einen halbschattigen Standort mit indirektem Licht.
Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, da sie die empfindlichen Blätter beschädigen kann.
Ideal für Schlafzimmer, Wohnzimmer und Badezimmer mit hoher Luftfeuchtigkeit.

Wasserbedarf
Gut versorgt mit der richtigen Pflege
Gieße die Calathea regelmäßig, sodass die Erde gleichmäßig feucht bleibt.
Vermeide Staunässe und lasse die oberste Schicht der Erde leicht antrocknen, bevor erneut gegossen wird.
Verwende am besten kalkarmes Wasser wie Regenwasser oder gefiltertes Wasser.

Temperatur & Luftfeuchtigkeit
Perfekte Bedingungen für deine Pflanze
Optimal sind Temperaturen zwischen 18–24°C.
Die Pflanze bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit. Besprühe die Blätter regelmäßig oder stelle einen Luftbefeuchter in die Nähe der Pflanze.

Besonderheiten
Was deine Pflanze besonders macht
Luftreinigend: Die Calathea Orbifolia trägt zur Verbesserung der Raumluft bei, indem sie Schadstoffe filtert.
Pflegeleicht: Trotz ihres edlen Aussehens ist sie pflegeleicht und ideal für Pflanzenliebhaber aller Erfahrungsstufen.
Dekorativ: Die großen, gemusterten Blätter machen sie zu einem echten Hingucker und verleihen jedem Raum ein tropisches Flair.

Pflegehinweise
So bleibt deine Pflanze gesund
Düngen: Während der Wachstumsperiode (Frühling bis Herbst) alle 2–3 Monate mit einem verdünnten, wasserlöslichen Zimmerpflanzendünger.
Umtopfen: Alle 1–2 Jahre in frische, gut durchlässige Erde mit hohem Humusanteil.
Schädlinge: Auf Spinnmilben und Thripse achten, besonders bei niedriger Luftfeuchtigkeit. Regelmäßiges Besprühen hilft, einem Befall vorzubeugen.